Medizin, nicht nur ein Fach, nicht nur einfach ein Studium, nicht nur eine Wissenschaft – Medizin ist eine Berufung, Medizin ist eine Leidenschaft. Jedes Jahr aufs Neue gibt es tausende junge Menschen, die alles für diesen Traum geben würden. Was wirklich notwendig ist, welche Kosten für ein Medizinstudium im Ausland anfallen und welche Optionen es für Medizinstudienbegeisterte gibt, erfährst du im folgenden Blogartikel.[/vc_column_text]
Wer es an den berühmten Fakultäten in den Vereinigten Staaten wie beispielsweise in Harvard, Yale, Cornell, etc. versuchen möchte, stellt schnell fest, dass Studiengebühren in Höhe von bis zu 500.000 USD keine Seltenheit sind.
Doch im Vergleich dazu sind gleichwertige Medizinstudiengänge an europäischen Universitäten nahezu ein Schnäppchen: Die Kosten unterscheiden sich zwar von Land zu Land, allerdings fallen die Studiengebühren deutlich geringer aus: Als Interessent*in für ein Medizinstudium im Ausland rechnet man in der Regel mit Studiengebühren zwischen 7.500 – 20.000 Euro pro Jahr. Lebenserhaltungskosten wie Wohnung und Lernmaterialien kommen hier noch hinzu.
Als Lebenshaltungskosten bezeichnet man die Kosten, welche an einem Wohnort für grundlegende Ausgaben wie Lebensmittel, Grundversorgung und Freizeitgestaltung entstehen können. Diese sind an denen von futuredoctor angebotenen Standorten im Vergleich zu Deutschland und Österreich rund 10 bis 20 % geringer. Die Student*innen benötigen durchschnittlich ein monatliches Taschengeld von rund 400 bis 500 €.
Die Wohnkosten umfassen die Grundmiete und alle periodischen oder monatlichen Gebühren für die Nutzung einer Wohnung. Abhängig davon, ob du dich für eine Wohngemeinschaft, eine eigene Wohnung oder ein Studentenwohnheim entscheidest, liegen die monatlichen Kosten pro Person durchschnittlich zwischen 250 bis 600 €.
Wie du merkst, ist der Traum vom Medizinstudium im Ausland durchaus realisierbar und gerade zur jetzigen Zeit sind Mediziner*innen gefragt, welche mit Überzeugung ihrer Leidenschaft nachgehen wollen. Bei sämtlichen Fragen rund ums Medizinstudium stehen wir dir jederzeit zur Verfügung und freuen uns dich über dein Studium im Ausland beraten zu dürfen.
Universität | Humanmedizin | Zahnmedizin |
---|---|---|
Karlsuniversität Pilsen, Tschechien | ca. 14.350€ / Jahr | ca. 14.350€ / Jahr |
Jessenius Universität Martin, Slowakei | 5.450€ / Semester | x |
University of Nicosia Nikosia, Zypern | Ersten 3 Jahre: 18.000€ | x |
Semmelweis Universität Budapest, Ungarn | 🇬🇧 ca. 16.100€ / Jahr 🇩🇪 16.600€ / Jahr | 🇬🇧 ca. 16.100€ / Jahr, ab 3. Jahr: ca. 19.250€ / Jahr 🇩🇪 |
RSU Riga Riga, Lettland | 12.000€ / Jahr | 14.000€ / Jahr in den ersten 2 Jahren, 15.000€ / Jahr in den letzten 3 Jahren |
UOL Riga Riga, Lettland | Ø 10.625€ | 15.000€ |
Comenius Universität Bratislava, Slowakei | 9.500€ / Jahr | 11.000€ / Jahr |
UPJS Kaschau, Slowakei | 10.500€ / Jahr | 11.000€ / Jahr |
Medizinische Universität Pecs, Ungarn | 🇬🇧 ca. 14.800€ / Jahr 🇩🇪 15.000€ / Jahr | 🇬🇧 ca. 15.300€ / Jahr 🇩🇪 15.440€ / Jahr |
Palacky Universität Olmütz, Tschechien | 10.500€ / Jahr | 11.800€ / Jahr |
University of Health Sciences Kaunas, Litauen | 12.500€ / Jahr, ab 5. Jahr 13.000€ / Jahr | 13.5000€ / Jahr, 5. Jahr 14.000€ / Jahr |
Victor Babes Universität Timisoara, Rumänien | 7.500€ / Jahr | 7.500€ / Jahr |
Medizinische Universität Cluj, Rumänien | 7.500€ / Jahr | 7.500€ / Jahr |