Dieser Blogbeitrag wurde von unserem Medizinstudenten Jonathan Koch geschrieben.
Wohnungssuche & WG Gründung in einem fremden Land
Ihr habt den Medizinaufnahmetest erfolgreich hinter euch gebracht und die Zusage der Medizinuniversität erhalten. Endlich kann es los gehen! Doch bevor ihr mit dem Studium so richtig durchstarten könnt, ist noch eine weitere Hürde zu bewältigen, um die man sich besser von Anfang an gut kümmert. Es geht um die Wohnungssuche, und das in einem fremden Land. Eine Wohnung während des Studiums dient nicht nur als Schlafplatz, sondern auch zum Lernen, Entspannen, für soziale Aktivitäten und vieles mehr. Daher ist es umso wichtiger, von Anfang an informiert und gut überlegt an die Sache ranzugehen. Es ist eine Entscheidung, die dein restliches Studium in vielerlei Hinsicht beeinflussen kann.
Leider besteht bei der Wohnungssuche in einem fremden Land die Gefahr, über das Ohr gehauen zu werden, besonders dann, wenn es mit der Suche mal schneller gehen soll. Daher gestaltet sich ein solcher Prozess auf eigene Faust meist sehr stressig und zeitaufwendig. Ich selbst habe aus diesem Grund auf die Hilfe von futuredoctor gesetzt, da diese bereits ein gutes Netzwerk an Maklern vor Ort haben. Aber damit euch bei der Wohnungssuche im Ausland geholfen werden kann, sollte euch erst selber bewusst werden, was ihr genau sucht.